Advanced Search
Search Results
54 total results found
Beispiel Quittung
Ergebnis PDF Dokument: https://corrently.de/download/0x14d52b55c59DD8936A0e124bac6D67cd0ad2471c.pdf Angaben bei Erstellung
Elektro-Dienstwagen zu Hause laden
Szenario Laden eines eMobils an einer heimischen Steckdose oder Wallbox und Abrechnung mit dem Arbeitgeber. Es soll eine Erstattung privat getragener Stromkosten durch den Arbeitgeber erfolgen und so ermöglichen, dass der Geschäftswagen auch in der Nacht (zu ...
Auto laden bei Freunden
Szenario Man ist zu Gast bei Freunden mit seinem E-Auto und möchte dieses gleichzeitig für die Heimfahrt aufladen. Selbstverständlich ist es nicht gewünscht, dass der Gastgeber (Freund) für die entstehenden Stromkosten aufkommt. Es wird davon ausgegangen, das...
Strom-Quittung für Discovergy Stromzähler
Nutzung der Strom-Quittung App mit iOS und Android in Kombination mit einem Discovergy SmartMeter. Online App: https://corrently.de/service/quittung-discovergy.html Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.corrently.quittung.discovergy ...
EASEE Home
Die EASEE Home Wallbox zeichnet sich durch ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Es ist eine der Wallboxen, die direkt im Corrently Ökosystem unterstützt werden und daher auch für eine Strom-Quittung ohne zusätzlichen Entwicklungsaufwand oder Install...
Discovergy SmartMeter
Die Nutzung der Daten von intelligenten Messsystemen des Messstellenbetreibers Discovergy kann direkt bei der Erstellung einer Strom-Quittung vorgenommen werden. Weitere Details finden sich in der in diesem Buch.
Browser Übergabe (Daten in der URL)
Die meisten Felder der Strom-Quittung können direkt vorausgefüllt werden. Auf dieser Basis ist auch die vorausgefüllten Werte der QR-Codes realisiert, wie sie zum Beispiel in den Tipps beim Laden zu Hause beschrieben werden. Basis URL: https://strom-quittung....
Digitaler Beleg / TSE
Auch wenn es bislang keine Bon-Pflicht für E-Ladesäulen gibt, so wird eine ordentliche Belegerstellung spätestens dann notwendig, wenn eine Abrechnung mit Dritten erfolgt. Dies ist bereits der Fall, wenn das Dienstfahrzeug beim Arbeitnehmer über Nacht geladen ...
LifeCycle / Workflow einer Strom-Quittung
Der Prozess der Erstellung einer Quittung kann unabhängig vom Anwendungsszenario in zwei Phasen unterteilt werden. Phase 1 Erstellung / Entwurf Daten veränderbar Keine Belegnummer Keine Signatur Phase 2 Beleg ausgestellt / Archiv Daten nicht ...
Datenfelder einer Strom-Quittung
Die Felder können entweder bei der Erstellung der Quittung übergeben werden oder über einen Zeitraum verteilt gesammelt werden (vergl. LifeCycle). Auf Datensparsamkeit wurde bewusst geachtet, sodass die Liste der Pflichtfelder möglichst kurz gehalten werden ka...
Einfache Wallboxsteuerung
Mithilfe einer einfachen Wallboxsteuerung kann die Ladung eines Fahrzeuges aktiviert bzw. deaktiviert werden. Weitere Befehle/Funktionen sind bislang nicht vorgesehen, da die Ansteuerung lediglich ein schneller Kniff zur direkten Aktivierung/Deaktivierung zum ...
Self Service durch QR-Code Aufkleber auf der Wallbox
Self-Service bedeutet, dass der Stromkäufer (Ladender an einer Wallbox) selbständig eine Quittung erstellen kann, wobei die Daten des Verkäufers (Eigentümer/Betreiber der Wallbox) seine Daten bereits im Vorfeld hinterlegt hat. Soweit verfügbar, wird automatisc...
Node-RED - Stromquittung
Node-RED ist eine Umgebung, welche es erlaubt Event basierte Applikationen nahezu, ohne Programmieraufwand, aufzubauen. Die Umgebung eignet sich besonders für das Internet der Dinge (IoT), da man in einem grafischen Editor ausgehend von einem Event-Generator (...
CO2 freundlicher Smart-Meter
Mithilfe dieses Flows kann der Strombezug an einem Discovegy Zähler CO2 neutral gestaltet werden. Gelöst wird dies durch eine automatische Kompensation auf Basis von Gold-Standard Credits (VER), die dem durch den Strombezug entstanden Klimagasen zugeordnet wer...