# Browser Übergabe (Daten in der URL) Die meisten Felder der Strom-Quittung können direkt vorausgefüllt werden. Auf dieser Basis ist auch die vorausgefüllten Werte der QR-Codes realisiert, wie sie zum Beispiel in den [Tipps beim Laden zu Hause](https://docs.corrently.de/books/anwendungsszenarien/page/elektro-dienstwagen-zu-hause-laden) beschrieben werden. Basis URL: [https://strom-quittung.de/](https://strom-quittung.de/) Beispiel vorausgefüllte Werte für den Strombezug und die Dauer, wie sie aus einem EnergieManagement System oder Lademanagement System kommen können: [![prefill_ems_data.png](https://docs.corrently.de/uploads/images/gallery/2021-06/scaled-1680-/prefill-ems-data.png)](https://docs.corrently.de/uploads/images/gallery/2021-06/prefill-ems-data.png)Aufruf: [https://strom-quittung.de/tx\_energy=123&tx\_duration=4567 ](https://strom-quittung.de/tx_energy=123&tx_duration=4567) Die zu übergebenden Werte entsprechen jeweils den Daten, wie sie im HTML-Formularfeld `Namen` verwendet werden. Die Codierung muss URL Encoded sein. ##### Die wichtigsten Felder
**URL Parameter****Modul****Bezeichnung in der UI**
`seller_name`StromgeberVerkäufer - Name
`seller_email`StromgeberVerkäufer - eMail
`buyer_name`StromnehmerKäufer - Name
`tx_energy`Vorgang/UntermessungBezug laut Messung kWh
`tx_duration`Vorgang/UntermessungDauer (Minuten)
`tx_meter`Vorgang/UntermessungZählernummer/Bezugspunkt